
Liebe Pankowerinnen und Pankower,
herzlich willkommen beim Bürgerverein FÜR PANKOW e.V.!
Schön, dass Sie unsere Seite besuchen.
Wir sind Interessenvertretung der Bevölkerung gegenüber den politischen Parteien und anderen öffentlichen Dienststellen,
Einrichtungen und Betrieben der Kultur, der Industrie, des Handwerks, des Handels sowie anderen Dienstleistern.
Wir sind federführend bei der Vernetzung der Aktivitäten und Zusammenarbeit mit allen Pankower Vereinen sowie mit den Partnerschaftsvereinen bzw. -orten des Bezirks Pankow
Wollen auch Sie bei uns mitmachen? Dann melden Sie sich doch einfach bei uns unter Kontakt.
Herzliche Grüße,
Ihr Vorstand des Bürgervereins FÜR PANKOW e.V.
Nächsten Termine
Verein für Pankow e.V.
Sehr geehrte Vereinsmitglieder,der VBKI (Verein Berliner Kaufleute und Industrieller) hat uns um Mithilfe gebeten.Gerne wollen wir die „Spezial Olympic World Games 2023“ vom 17. bis 25.06.2023 unterstützen und an Sie – falls Interesse/Zeit - die Bitte richten, mit Ihrer Teilnahme für den Erfolg der Spiele beizutragen. Ihre Fragen zur Anmeldung bitte wie folgt.Telefon: 030/629 33 60 60E-Mail: volunteers@berlin2023.orgGerne können Sie auch in Ihrem Familien-/Freundes-/Bekanntenkreis auf dieses sportliche Großereignis – Teilnahme von 190 Delegationen aus der ganzen Welt - hinweisen.Seien Sie Teil der Bewegung und tragen Sie durch Ihren Einsatz dazu bei, dieses Fest der sportlichen Begegnungen zu ermöglichen.Wir danken IhnenDer Vorstand
Verein für Pankow e.V.
Spendenaufruf Ukraine
FÜR PANKOW e.V. unterstützt ukrainische Flüchtlinge in unserer Partnerstadt Kolberg
Liebe Vereinsmitglieder,
unser Projekt hat sich konkretisiert: FÜR PANKOW e.V. wird ukrainische Flüchtlinge in unserer
Partnerstadt Kolberg mit Sachspenden im Wert von 1.600 € unterstützen.
Unsere Sachspende bedeutet: Mütter und ältere Familienmitglieder werden eine Sorge weniger
bei der Bewältigung ihres neuen Alltags haben, Kinder Material für den Schulbesuch und auch zwischendurch ein paar Süßigkeiten naschen können.
Basierend auf der Kolberger Bedarfsliste haben wir im Pankower Einzelhandel Lebensmittel und Schreibwaren für Kinder eingekauft.
Am 19. Mai wurde eine erste Lieferung an die Stadtverwaltung Kolberg übergeben. Gemeinsam mit Vertretern des Vereins Freunde Kolbergs e.V. übergaben die Vorstandsmitglieder
Dörte Hüchtemann und Oliver Görs die Spende.
Die Bürgermeisterin von Kolberg, Anna Mieczkowska, bedankte sich sehr herzlich. Die Stadt Kolberg beherbergt zur Zeit 3000 Flüchtlinge (darunter 500 Kinder) bei einer eigenen Einwohnerzahl von 46000. Sie berichtete ausführlich über die Anstrengungen und Solidarität der Kolberger Bevölkerung.
Wir möchten Euch nun bitten, bei der Finanzierung der Sachspenden zu helfen.
Eure Spende in jeder Höhe ist willkommen. Jeder Beitrag wird helfen, unser gemeinsames Ziel zu erreichen.
Spendenkonto: Verein FÜR PANKOW e.V.
IBAN: DE24 1005 0000 0190 6968 69
Verwendungszweck: Ukrainehilfe
Ganz herzlichen Dank im Voraus für Eure Unterstützung.
Bald schon werden wir Euch über eine weitere Lieferung berichten können
Der Vorstand
Verein für Pankow e.V. 03.04.2022
Liebe Vereinsmitglieder, Wir danken Euch für die rege Beteiligung an unserer Umfrage zur Unterstützung urkainischer Flüchtlinge. Viele von Euch sind schon selbst sehr aktiv in verschiedensten Bereichen und berichten und netzwerken gemäß unserem Vereinsgedanken. Hier stellt sich wieder einmal ein großes Mass an Eigeninitiative heraus, dafür zollen wir Euch mit Respekt und Anerkennung. In einer gesonderten Vorstandsitzung haben wir all dieses Engagement besprochen und entschieden, ein gemeinsames Projekt innerhalb unseres Stadtbezirkes Pankow zu finden. Aktuell finden Gespräche mit unserer Partnerstadt Kolberg statt. Auch sie sind direkt von der Flüchtlingsankunft von Ukrainern betroffen und es gibt die Idee gerade Kinder mit Materialien, Hilfsmitteln und Bastelmaterial zu unterstützen, um ihnen den Alltag zu verschönern. In der Hoffnung, dass dies auch im Sinne all unserer Mitglieder ist, werden wir Euch reglemäßig zu konkreten Aktionen informieren. Wir wünschen Euch sonnige Frühlingstage, schöne Ostern und bleibt gesund. Der Vorstand